Im Frühstadium einer durch das neuartige Coronavirus infizierten Lungenentzündung ist Fieber das Hauptsymptom, das von Husten, Myalgie, Müdigkeit, Atemnot, Durchfall und anderen Symptomen begleitet sein kann, während Schnupfen, Auswurf und andere Symptome selten sind. Derzeit wächst das Verständnis für durch das neuartige Coronavirus infizierte Lungenentzündungen noch. Bei Personen mit engen Kontakten, wie z. B. Familienangehörigen von Patienten oder anderen engen Kontaktpersonen, medizinischem Personal in Fieberkliniken und Coronavirus-Isolierstationen für Lungenentzündungen, müssen sie in den folgenden Situationen ebenfalls darauf achten, ob es sich um eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus handelt.
Es treten deutliche Müdigkeit und leichtes Fieber (ca. 37,5 °C) auf. Die ersten Symptome sind Verdauungsbeschwerden wie Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen, Durchfall usw. Die ersten Symptome sind neurologische Symptome wie deutliche Kopfschmerzen. Die ersten Symptome sind Herz-Kreislauf-Beschwerden wie Herzklopfen, Engegefühl in der Brust usw. Die ersten Symptome sind Augenbeschwerden wie Bindehautentzündung. Etwa die Hälfte der Patienten hat nach einer Woche Atembeschwerden, und in schweren Fällen verschlimmert sich der Zustand rasch. Innerhalb weniger Tage können akutes Atemnotsyndrom, septischer Schock, schwer zu korrigierende metabolische Azidose und Gerinnungsstörungen auftreten. Bei einigen Patienten treten nur leichte Symptome auf und sie haben möglicherweise kein Fieber. Die meisten Patienten haben eine gute Prognose, während einige Patienten schwer erkranken und sogar sterben. Neben der Lungenentzündung durch das neuartige Coronavirus treten auch bei einigen anderen Atemwegserkrankungen Fieber, Husten, Müdigkeit und andere Symptome auf. Bei Lungenentzündungssymptomen, die auf eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus hinweisen, geraten Sie nicht in Panik, ergreifen Sie Selbstschutzmaßnahmen und suchen Sie rechtzeitig ärztlichen Rat.